Wäge-Indikator mit Edelstahl-Gehäuse IP65, geeignet für explosionsgefährdete Bereiche, ATEX-Kennzeichnung:
– ATEX II 2(2)G Ex ib [ib Gb] IIC T4 Gb für Gase
– ATEX II 2(2)D Ex tb [ib Db] IIIC T197°C IP65 Db für Stäube.
Geeignet für Zonen 1 und 21, einsetzbar als Wäge-System zur Dosierung und Automatisierung. EG-Baumuster-Prüfbescheinigung gemäß Anlage III (ATEX Richtlinie). CE-M eichfähig (OIML R-76 / EN 45501).
Technische Daten:
- Feuchtigkeitsgeschützte Tastatur mit 17 Numerik- und Funktionstasten.
- Kontrastreiches LCD-Display mit 6 Ziffern, Höhe 25 mm, bestens geeignet auch bei schwierigen Lichtverhältnissen und niedrigen Temperaturen, mit Statusanzeige-Symbol.
- Satiniertes Edelstahl-Gehäuse, Schutzart IP68.
- Abmessungen 264x174x115 mm.
- Gehäuseform wahlweise für Tischaufstellung/Wandanbringung
- A/D-Wandler 24 Bit, 4-Kanal Sigma-Delta, max. 200 Wandlungen/Sek., Autoselekt.
- Verwaltung eines Wägesystems von 1 bis 4 Kanälen (Wägezellen) mit digitalen Abgleich.
- Anschluss an bis zu 4 Wägezellen mit Eingangswiderstand 350 Ohm.
- Max. 1.000.000 Ziffernschritte anzeigbar, für innerbetriebliche Anwendung. Interne Auflösung bis zu 3.000.000 Schritte.
- Max. 10.000e oder 2x 3000e @ 0.3 µV/e für eichpflichtige CE-M Anwendung
- Justierung und Setup der Parametern einstellbar über Tastatur oder PC (mit DINITOOLS)
- Bis zu 8 Linearisierungspunkte mit DINITOOLS (3 Punkte über Tastatur).
- Backup der Dosierdatenspeicherung im Falle, dass es zu einer ungewollten Abschaltung kommt.
- Ausdruck der Dosier- und Verbrauchsdaten; in sicherer Zone mittels Glasfaser.
- Stromversorgung durch externes Netzteil PW200XRD, mit Option PW200IO.
Hauptzertifizierung:
OIML R76
Serienmäßige Ein- und Ausgänge:
Faseroptische bidirektionale serielle Schnittstelle, zum Anschluss an Drucker oder Etikettendrucker, PC oder SPS im sicheren Bereich.
- 4 logische Ausgänge mit Barrieren, mit programmierbarer Funktion zur Verwaltung des Dosiersystems, anschliessbar an andere redundante Sicherheitsvorrichtungen in Gefahrenbereichen.
- 4 Eingänge mit Funktionen, abhängig von der gewählten Dosierfunktion.